Sie haben vielleicht bemerkt, dass diese auch von der Schwerkraft betroffen sind.... Mit dem Alter, nach der Schwangerschaft, verlieren die Brüste ihre natürliche Festigkeit und senken sich aufgrund von Gewichtsveränderungen. Viele Frauen sind mit der sogenannten Brustprojektion unzufrieden. Glücklicherweise kennt die moderne plastische Chirurgie die Antwort auf dieses Problem: das Anheben der Brüste, also eine Bruststraffung.
DER EINGRIFF
Das Ziel der Bruststraffung ist es, die natürliche, abgerundete Form der Brüste wiederherzustellen. Während des Eingriffs werden auch Warzenhof und Brustwarze für eine bessere Projektion und ein jugendliches Aussehen verschoben. Das Lifting kann mit einem Augmentationsverfahren kombiniert werden. Außerdem sind Implantate oft hilfreich bei der Brustmodellierung, sie gewährleisten ihre Krümmung am oberen Teil, auch wenn sie nicht zu ihrer Vergrößerung führen. Eine weitere Methode ist die Eigenfetttransplantation mit dem Gerät Vaser Lipo.
Das Aussehen der Brustwarze und des Warzenhofs kann auch durch Verkleinerung von Brustwarze und Warzenhof verbessert werden. Lesen Sie über unsere Patientin Maria, die sich einem Lifting mit der Implantation und Modellierung der Brustwarzen unterzogen hat>>.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Bruststraffung. Einige Frauen benötigen nur einen Schnitt um die Brustwarze oder um den Warzenhof herum, während andere einen lollipopförmigen und einen vertikalen Schnitt benötigen. Andere Patienten benötigen einen ankerförmigen Schnitt. Wir gehen individuell auf unsere Patienten ein und helfen ihnen zu entscheiden, welches Lifting am besten zu ihren Erwartungen passt. Wir verwenden keine universelle Methode. Wir wissen, dass jeder Körper anders ist und dass jeder Patient sein eigenes ästhetisches Ziel hat. Unabhängig vom gewünschten Schnitt wird der Hebevorgang so durchgeführt, dass die Narbe unter dem BH oder Badeanzug versteckt werden kann. Siehe unsere Fotogalerie vorher/nachher.
Die Patienten kehren in der Regel nach ca. ein bis zwei Wochen nach der Operation an die Arbeit zurück. Die Rekonvaleszenz ist allmählich und dauert etwa 3 Monate. In den ersten 2 Wochen nach der Operation sollte ein spezieller BH getragen werden. Nach ca. 20 Tagen werden die Fäden entfernt. Bruststraffung ist ein chirurgischer Eingriff, nach dem Schwellungen und Schmerzen auftreten, die durch Medikamente unter ärztlicher Aufsicht kompensiert werden. Dauerhafte Effekte sind 3 Monate nach der Operation sichtbar.
LERNEN SIE DIE GESCHICHTEN UNSERER PATIENTEN KENNEN
Das Brustlifting kann man auf verschiedene Art und Weise durchführen. Manche Frauen verlangen lediglich einen Einschnitt um die Brustwarze oder Warzenhof, wobei bei anderen Frauen der Einschnitt die Form eines Lutschers haben wird – der Einschnitt verläuft dann ringsum um die Brustwarze und geht weiter senkrecht nach unten. Bei noch anderen Patientinnen wird in Form eines Ankers eingeschnitten. Alle unsere Patientinnen werden sehr individuell behandelt, wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen, welcher Liftingstyp am besten ihren Erwartungen entspricht. Wir bieten keine universelle Methode an. Wir sind uns bewusst, dass jeder Körper anders ist und jede Patientin ihr persönliches ästhetisches Ziel verfolgt. Abgesehen von dem nötigen Einschnitt wird der Eingriff so ausgeführt, dass die Wunde unter dem BH oder Schwimmanzug versteckt werden kann. Sehen Sie sich die Bildgalerie vorher/nachher an.
Zeitachse
– der Eingriff dauert ca. 120 Minuten
– Rückkehr an den Arbeitsplatz nach ca. 2 Wochen
– nach ca. 20 Tagen Entfernung der Fäden
– dauerhaftes Ergebnis nach 3 Monaten sichtbar
VORTEILE:
- individuell gewählte Methode
- die Möglichkeit der Verbindung mit der Implantatchirurgie
Behandlungsdauer:
ca. 120 Minuten
Betäubung:
allgemeine
Rekonvaleszenz:
16-21 Tage, 3 Kontrollarztbesuche
Fragen Sie Ihren Facharzt nach Details! Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
+48 61 833 08 81